Unklare Verunreinigung im Uferbereich Voge
Diese Meldung wurde am 11.07.2016 via web erstellt.
Forstamt Kaiserslautern am 14.07.2016 um 08:49 Uhr:
Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Forstamt Kaiserslautern am 14.07.2016 um 08:48 Uhr:
Es wurde mit der Bearbeitung begonnen.
Sehr geehrter Waldbesucher,
Wir haben die Situation vor Ort überprüft und können Entwarnung geben:
Von dem geschilderten Phänomen geht keinerlei Umweltgefahr aus – es handelt sich um ganz natürliche Prozesse.
Der schillernde Film wird als Bakterien-Kahmhaut bezeichnet und ist ein von Eisenbakterien gebildeter Biofilm.
Bei den Eisenbakterien handelt es sich um Mikroorganismen, die das im Oberflächenwasser gelöste zweiwertige Eisen oxidieren und dabei Energie gewinnen. Nach dieser Reaktion sinkt das oxidierte Eisen als Rost in den Pfützen ab und bildet das dort vorgefundene rotbraune Sediment.
Das Umweltamt, wie auch die Wasserbehörde waren mittlerweile ebenfalls vor Ort und bestätigen diese Annahme.
Vielen Dank für Ihren Hinweis
Forstamt Kaiserslautern am 11.07.2016 um 15:12 Uhr:
Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Forstamt Kaiserslautern" weitergeleitet.
Unbekannter Teilnehmer am 11.07.2016 um 15:09 Uhr:
Die Meldung wurde zur Freigabe an "Forstamt Kaiserslautern" weitergeleitet.